| { K a r t e 2 2 : W e g e } |
|
|
Entscheidung
um Arbeitsplatz steht an Umstrukturierungen im Beruf |
|
|
Entscheidung für oder gegen einen Mann |
|
|
auf eine Entscheidung muß man noch lange warten |
|
|
eine Entscheidung
ist noch nicht möglich Entscheidungsfähigkeit wird behindert man schafft die Umkehr nicht |
|
|
Entscheidung für oder gegen eine Frau |
|
|
die Entscheidung eines anderen wird einem mitgeteilt |
|
|
zum jetzigen Zeitpunkt wird noch keine Entscheidung getroffen |
|
|
Hauptperson
hat eine Entscheidung zu treffen Hauptperson ändert ihre Einstellung oder Lebensweise |
|
|
Entscheidung finanzieller Art |
|
|
falsche Entscheidung
wurde getroffen, in der Zukunft: man läuft Gefahr, eine falsche Entscheidung
zu treffen Zeitpunkt ist falsch gewählt |
|
|
Entscheidung für oder gegen eine Immobilie |
|
|
Hauptperson drückt sich gern vor Entscheidungen |
|
|
Entscheidung in Liebesangelegenheiten steht an |
|
|
Entscheidung für oder gegen eine Freundschaft |
|
|
Entscheidung für oder gegen ein Kind |
|
|
Entscheidung wird in Kürze fallen |
|
|
Entscheidung
muß nicht mehr unbedingt sein, Umkehr findet nicht statt |
|
|
Konfrontation mit einer sehr wichtigen Entscheidung |
|
|
Entscheidung in Familienfragen |
|
|
Entscheidung
wird nicht herbeigeführt, Entscheidung wird einem abgenommen |
|
|
wichtige Entscheidung, über die man sich viele Gedanken macht |
|
|
Entscheidung
in aller Öffentlichkeit, |
|
|
eine Entscheidung, die zu einem guten Ausgang führt |
|
|
Entscheidung in Beziehungs- oder Vertragsangelegenheiten |
|
|
Entscheidung geht mit Streit und Diskussionen einher |
|
|
Entscheidung
fällt schwer Entscheidung sollte aufgeschoben werden |
|
|
eine Entscheidung
kommt von außen auf einen zu (entspringt nicht dem eigenen Wollen), andere fordern eine Entscheidung |
|
|
Entscheidung,
die nicht leichtfällt Entscheidung für oder gegen eine Frau |
|
|
Entscheidung
bringt endlich Sicherheit eine Entscheidung, bei der man sich ganz sicher ist |
|
|
plötzliche Entscheidung steht an |
|
|
Entscheidung
sollte gut überlegt sein, bzw. besser verschoben werden, getroffene Entscheidungen besser nochmal überdenken |
|
|
eine richtige Entscheidung, die Glück und Zufriedenheit bringt |
|
|
eine Entscheidung bringt klare Verhältnisse |
|
|
eine Entscheidung, die Grundlegendes verändert |
|
|
Trennungsentscheidung,
Trennung in oder für 2 Monate |
|
|
eine sorgenvolle Entscheidung, die man sich nicht leicht macht |
|
|
eine Entscheidung wird die Lage verbessern/entspannen |
|
|
unangenehme
und ungewollte Entscheidung steht leider an eine Entscheidung vor der man Angst hat |